Unsere Bildschirmbrillen-Modelle
WAS IST EINE BILDSCHIRMBRILLE?
Die Bildschirmbrille wird auch als Bildschirmarbeitsplatz, Computerbrille oder Arbeitsplatzbrille bezeichnet. Sie wird individuell auf die Anforderungen der täglichen Arbeit an einem Monitor je Mitarbeiter angepasst. Der offensichtliche Vorteil ergibt sich daraus: Bildschirm, Tastatur, Schreibutensilien und auch der Mitarbeiter nebenan werden klar und deutlich erkennbar. Für das Auge ist druckfreies Arbeiten am Bildschirm über einen längeren Zeitraum möglich und schmerzfrei. Augenreizungen und Nackenschmerzen gehören der Vergangenheit an. Eine Bildschirmarbeitsplatzbrille ist für alle Personen zu empfehlen, die trotz optimaler Bedingungen an Ihrem Arbeitsplatz Probleme haben den Bildschirm, die Tastatur oder die Schreibunterlagen deutlich zu erkennen. Dies können sowohl Personen sein, die heute noch keine Sehhilfe tragen, als auch weitsichtige Brillenträger.
Wann muss eine Bildschirmarbeitsbrille bezahlt werden?
Wenn Sie durchschnittlich mehr als 2 Stunden Ihrer Tagesarbeitszeit ununterbrochen mit Bildschirmarbeit beschäftigt sind.
Wenn Sie durchschnittlich mehr als 3 Stunden pro Tag mit Bildschirmarbeit beschäftigt sind Gesetzliche Grundlagen:
§§ 67, 68 ArbeitnehmerInnen-schutzgesetz (ASchG)
§ 12 Bildschirmarbeitsverordnung (BS-V)